Im FTN sind zur Zeit folgende DFG-geförderte Verbundprojekte angesiedelt. Sie alle arbeiten am wissenschaftlichen Ziel des FTN: Die Entwicklung und Aufrechterhaltung der strukturellen und funktionellen Homöostase im Nervensystem auf molekularer, zellulärer und klinischer Ebene zu verstehen. Es befinden sich weitere Initiativen in der Vorbereitung.
- Sonderforschungsbereich SFB 1080: "Molekulare und zelluläre Mechanismen neuraler Homöostase"
- Sonderforschungsbereich 1193: "Neurobiologie der Resilienz gegenüber stressinduzierter psychischer Dysfunktion: Mechanismen verstehen und Prävention fördern"
- Sonderforschungsbereich/Transregio SFB-TR 128: "Multiple Sklerose: Von einem neuen Verständnis der Pathogenese zur Therapie"
- Forschergruppe FOR 926: "Pathologie und Pathophysiologie des Endocannabinoidsystems"
- Forschergruppe FOR 1341: "Barrel Cortex Function"
Unterstützt wird die Forschung des FTN auch durch die folgenden Fördermaßnahmen des Europäischen Forschungsrats (ERC):